Fit4Einkauf - Grüne Logistik und LkSG
Adresse:
Green Logistics Enabler (GLE)
Wittestraße 30 K
13509 Berlin
4.OG, Konferenzraum der Fa. Lipkow Büroservice
Präsenzveranstaltung
Referenten:
Bruno Lukas (GLE)
RA Ronald Ziegler
Yvonne Jamal (Jaro Institut)
Kosten:
Max. Teilnehmerzahl:
18
Kontakt:
Diese Veranstaltung fand bereits statt.
Grüner Fuhrpark und grüne Logistik – wie und wo einkaufen?
Diesel-Fahrverbote, CO2-Steuer auf Kraftstoff, Carbon Footprint senken: Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen in der Transport-Logistik. Auch das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) zwingt Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit. Das LkSG bezieht sich dabei auch auf soziale Standards, Arbeitsschutz und die Vermeidung von Umweltrisiken.
Wie steht es um die Nachhaltigkeit in den Einkaufsprozessen Ihres Unternehmens? Und spielt das Thema Grüne Logistik schon eine Rolle? Haben Sie schon erste Maßnahmen umgesetzt oder stehen Sie noch am Anfang?
Wir vermitteln Ihnen, wie Einkäufer und Logistik-Verantwortliche gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in der Logistik sorgen können. Wir stellen Ihnen auch Referenzprojekte vor und geben Tipps für die Nutzung von staatlichen Fördergeldern.
Egal ob Sie eigene Fahrzeuge haben oder über Logistik-Dienstleister befördern lassen: Sie haben heute schon Möglichkeiten, ihre Distribution nachhaltiger zu gestalten. Der Einkauf hat hier noch viel Gestaltungsspielraum, um grüne Logistik zu forcieren. Lassen Sie uns über diese Möglichkeiten diskutieren.
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und ist auf maximal 15 Teilnehmer begrenzt. Die Nutzung von FFP2-Masken im Haus wird empfohlen.
Bitte melden Sie sich spätestens bis zum 14. November 2022 verbindlich an!
Ansprechpartner
