Wie werden wir in der Zukunft einkaufen?
Welche Trends und Entwicklungen zeichnen sich ab?
Worauf sollten wir uns einstellen und was können wir aktiv gestalten?
Über diese und weitere spannende Fragen möchten wir uns mit Ihnen austauschen und Sie herzlich zu unserem
Frühjahrsfest der BME-Region Berlin-Brandenburg
Wie sieht die Zukunft des Einkaufs aus?
am 25. Mai 2023 von 16 bis 20 Uhr
ein. Und weil Einkauf und Logistik auch mit Bewegung und Mobilität zu tun hat, wollen wir uns an einem ganz besonderen Ort treffen:
im NIO House Berlin, Kurfürstendamm 11, 10719 Berlin,
wo uns der progressive Auto-Hersteller aus Fernost nicht nur seine Elektro-Autos präsentiert, sondern uns auch einen Einblick in die Zukunft der Mobilität gibt.
Den allumfassenden Blick in die Zukunft ermöglicht uns unser Stargast des Abends, Max Thinius. Er ist Europas führender Futurologe und Zukunftsgestalter. Der Bestseller-Autor hat das „Futurneo Institut für Zukunftsgestaltung“ mitgegründet und berät Politik, Unternehmen und Einzelpersonen in der aktiven Gestaltung der eigenen Zukunft. Jetzt steht er auch für uns auf der Bühne und gibt eine sehr unterhaltsame Show zum Thema „die Zukunft denkt anders“.
Die Impulse von NIO und Max Thinius werden uns mit Sicherheit anregen, auch über die Zukunft des Einkaufs nachzudenken und Ideen zu entwickeln.
Dazu haben wir dann in der inspirierenden Atmosphäre des NIO House ausreichend Gelegenheit. Sie können sich mit uns, unseren Vortragsgästen und im Kreis der Mitglieder am Abend in Ruhe auszutauschen – bei einem leckeren Buffet und kühlen Drinks.
Wir freuen uns auf unser Wiedersehen und einen entspannten Abend mit Ihnen.
Ihre Anmeldung zur Veranstaltung tätigen Sie bitte auf der Veranstaltungseite. Die Seite erreichen Sie über die untenstehende Verknüpfung, Sie helfen uns damit bei der organisatorischen Vorbereitung.
https://berlinbrandenburg.bme....
Aktuelle Meldungen
Nachbericht zum 17. TSM Workshop - Lieferkettenmonitoring

Neues Veranstaltungsformat „Fit4Einkauf“

Alle Meldungen lesen